Wie reinigt man eine versilberte Lampe?
Es kommt oft vor, dass wir diese Frage bei Zenza bekommen.
Zuerst erklären wir, was NICHT zu tun ist.
Eine versilberte Lampe muss gewartet werden, um schön zu bleiben, da Silber mit der Zeit von selbst dunkler wird.
Der erste Gedanke, der mir in den Sinn kommt, ist, Silberpolitur zu bekommen.
Aber das ist der größte Fehler, den Sie machen können, also tun Sie es nicht!
Silberpolitur ist für feste Silberprodukte.
Unsere Lampen bestehen aus Kupfer mit einer dünnen Silberschicht.
Kupferpolitur löst ein wenig Silber auf und bringt den Glanz eines massiven Silberobjekts zur Geltung.
Mit unseren Lampen könnte nach einer gründlichen Reinigung eine goldene Lampe entstehen.
Denn unter der Silberschicht sieht man die goldene Farbe von Kupfer.
Wie kann man den silbernen Glanz der Zenza Lampe bewahren?
Was tun, wenn sich das Silber dunkel verfärbt hat?
Wenn Sie die Lampe neu aus der Verpackung nehmen, gibt es eine Wartungsanleitung, dort wird auch alles beschrieben.
Geben Sie der versilberten Lampe am besten eine Schutzschicht, damit Feuchtigkeit und Sauerstoff keine Verfärbungen verursachen können.
In Ägypten haben wir die Lampe bereits mit einer ersten Schicht versehen, aber es ist gut, regelmäßig eine neue Schicht aufzutragen.
Dies ist mit dem HG-Spray möglich.
Dies funktioniert genau wie Haarspray. Sie sprühen aus geringer Entfernung eine dünne Schicht über die gesamte Oberfläche der Lampe.
Unsichtbar, aber sehr effektiv!
Wenn Sie bedenken, dass die Lampe mit so viel Sorgfalt hergestellt wurde und dass alle Löcher einzeln von Hand gebohrt wurden,
Sie gehen mit noch mehr Geduld zur Arbeit. Auf diese Weise würdigen Sie die schöne handgefertigte Lampe.
Welche Reinigungsmittel benötigen Sie zum Reinigen der Lampe?
Erstens benötigen Sie ein flüssiges Schleifmittel, es gibt viele verschiedene Marken.
Es enthält winzige Körnchen mit einer leicht milden Schleifwirkung.
Da dies bereits aggressiv genug ist, reiben Sie das Mittel mit einem weichen Tuch über die Lampe.
Ein Scheuerschwamm ist zu viel des Guten.
Der Schmutz ist sofort auf Ihrem Stoff sichtbar, er wird etwas schwarz und die Lampe ist bereits sauberer.
Lassen Sie das Schleifmittel 15 Minuten einwirken, bevor Sie es entfernen.
Sie tun dies mit einem sauberen feuchten Tuch.
Spülen und wringen Sie das Tuch immer wieder aus und wischen Sie die Lampe weiter ab.
Sie werden feststellen, dass an einigen Stellen die Löcher durch das Schleifmittel verstopft sind.
Der einfachste Weg, dies zu lösen, besteht darin, das Tuch auch von der Innenseite der Lampe zu reiben.
Sie schieben die Flüssigkeit dann nach außen zurück und können sie dann leicht abwischen.
Wenn Sie später immer noch geschlossene Löcher sehen, können Sie diese leicht mit einer gebogenen Büroklammer oder ähnlichem aufstechen
Wie schützen Sie Ihre Lampe vor Verfärbungen
Jetzt ist die Lampe sauber und feucht.
Sehr wichtig, um die Lampe jetzt richtig zu trocknen.
Dies kann mit einem Papiertaschentuch oder einem trockenen, weichen Tuch erfolgen.
Wenn Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind, können Sie jetzt das HG-Spray auftragen.
Das ist die Schutzschicht, die verhindert, dass sich die Lampe schnell wieder verdunkelt.
Klicken Sie hier für HG-Spray https://www.zenzahome.de/pflege-ersatz-hg-silber-kupfer-nie-mehr-putzen-finish-zenza